Mit zunehmendem Alter verändern sich Körper und Stoffwechsel eines Hundes – und damit auch die Ernährungsbedürfnisse. Während junge Hunde viel Energie für Wachstum und Spiel benötigen, brauchen ältere Hunde gezielte Unterstützung für Gelenke, Herz, Verdauung und Immunsystem. In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie Anzeichen des Alterns erkennen, welche Nährstoffe besonders wichtig sind und wie Vetericyn ALL-IN Senior helfen kann.

Woran erkennt man, dass ein Hund ein Senior ist?
Die meisten Hunde gelten ab einem Alter von etwa 7 Jahren als „Senior“. Bei großen Rassen kann dies schon früher der Fall sein. Typische Alterserscheinungen sind:
- Steifheit oder Schwierigkeiten beim Aufstehen
- Langsameres Gehen oder geringere Ausdauer
- Veränderungen im Appetit oder Gewicht
- Mattes Fell oder vermehrter Haarausfall
- Weniger Spielfreude oder Lernfähigkeit¹
[PICTURE PLACEMENT]
Was ändert sich beim Nährstoffbedarf?
Ein älterer Hund benötigt weniger Kalorien, dafür aber gezielt ausgewählte Nährstoffe, um gesund zu bleiben. Wichtige Schwerpunkte:
- Gelenke & Mobilität: Glucosamin, Chondroitin und MSM halten die Gelenke flexibel.
- Verdauung: Ballaststoffe, Enzyme und Probiotika unterstĂĽtzen eine gesunde Darmflora.
- Herz & Energie: Omega-3, L-Carnitin und Antioxidantien fördern Herz-Kreislauf-Gesundheit und Vitalität.
- Immunsystem & Haut: Vitamine A, E und Zink stärken Abwehrkräfte und Hautkondition².

Warum ALL-IN Senior?
Vetericyn ALL-IN Senior ist ein vollständiges Ergänzungsfuttermittel, das speziell für ältere Hunde entwickelt wurde. Es kombiniert:
- Einen Komplex aus grasgefüttertem Organfleisch, der die natürliche Ernährungsbasis stärkt.
- Eine Darmgesundheits-Mischung mit DigeSEB™-Enzymen, Präbiotika, Probiotika und BioPerine® für optimale Aufnahme.
- Aktive Nährstoffe für Gelenke, Herz, Haut und das Immunsystem.
Dank der einzigartigen Absorptionsformel erhält Ihr Hund tatsächlich die Nährstoffe, die er braucht³.
[PICTURE PLACEMENT]
Tipps für die tägliche Pflege
- Alters- und gewichtsgerechtes Futter anbieten
- Regelmäßige, schonende Bewegung ermöglichen
- Einen gleichmäßigen Tagesrhythmus beibehalten
- Fell, Augen und Appetit wöchentlich kontrollieren
- Eine ausgewogene Ernährung mit einem Supplement wie ALL-IN Senior kombinieren
[PICTURE PLACEMENT]
Fazit
Die Seniorenphase erfordert besondere Aufmerksamkeit für Ernährung und Pflege. Mit gezielter Unterstützung können ältere Hunde aktiv, komfortabel und gesund bleiben. Vetericyn ALL-IN Senior liefert alle wichtigen Nährstoffe für Gelenke, Herz, Verdauung und Immunsystem – damit Sie noch viele gemeinsame, gesunde Jahre mit Ihrem Vierbeiner genießen können.
Quellen
- American Kennel Club – Wann gilt ein Hund als Senior? – https://www.akc.org/expert-advice/health/when-is-dog-considered-senior/
- Cornell University – Ernährungsbedürfnisse älterer Hunde – https://www.vet.cornell.edu/departments-centers-and-institutes/cornell-feline-health-center/senior-dog-care
- Vetericyn – ALL-IN Senior Produktinformation – interne Broschüre 2024