Von Kleopatra bis Taylor Swift haben die Menschen seit Jahrtausenden versucht, die wilden Augen ihrer Katzenfreunde zu kopieren. Abgesehen von den Make-up-Trends ist die Pflege der Augen Ihrer (echten) Katze viel aufwändiger als das Auftragen von Eyeliner - vor allem, wenn es darum geht, sie sauber zu halten.
So sehr Katzen auch für ihre akribische Selbstpflege bekannt sind, ihre Augen sind eine Sache (naja, technisch gesehen zwei Sachen), die sie nicht selbst richtig reinigen können. Es ist niedlich, Ihrer Katze dabei zuzusehen, wie sie sich die Pfote leckt, um sich das Gesicht abzuwischen, aber leider reicht diese Methode nicht aus. Ihr unabhängiges Kätzchen mag es vielleicht nicht, aber es ist wichtig zu lernen, wie Sie die Augen Ihrer Katze richtig reinigen können.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie echte Katzenaugen reinigen können (kein Make-up-Entferner erforderlich).
Achten Sie auf die Anzeichen
Sie wissen, dass Ihre Katze Sie immer beurteilt, wir meinen beobachtet. Und es ist genauso wichtig, dass Sie ein Auge auf ihre Augen haben. Wenn Sie es vernachlässigen, sie zu reinigen und zu pflegen, kann dies sogar zu gesundheitlichen Problemen führen, also halten Sie die Augen offen.
WORAUF SIE ACHTEN SOLLTEN
Wenn Sie denken, dass Sie der Einzige sind, der mit Ihrem Kätzchen über die Augen kommunizieren kann - denken Sie noch einmal darüber nach! Forschungen legen nahe, dass Katzen tatsächlich durch ihre Augen mit Menschen kommunizieren. Sie verstehen vielleicht, wenn Ihre Katze Ihnen sagen will, dass sie gerne eine schöne Schüssel Milch hätte, aber nicht, dass sie ihre Augen reinigen lassen muss.

Wenn Sie also eines der folgenden Merkmale bemerken, ist es wahrscheinlich Zeit für eine kleine Augenpflege:
- Ausfluss
- Pfotenabdrücke an den Augen
- Übermäßiges Blinzeln
- Blinzeln
- Verkrustung
MÖGLICHE PROBLEME
Wenn Sie bemerken, dass Ihre Katze eines der gerade aufgeführten Symptome zeigt, bringen Sie sie zum Tierarzt, um sie untersuchen zu lassen. Obwohl Augenprobleme bei Katzen oft harmlos sind, können sie auch Anzeichen für ernstere Gesundheitsprobleme sein, wie z. B.:
- Infektionen der Atemwege
- Bindehautentzündung (auch bekannt als Rosa Auge)
- Störungen der Hornhaut
Wenn Sie anfangen, in Panik zu geraten, tun Sie es nicht. Ausfluss und Verkrustungen werden nicht immer durch Dinge mit gruselig klingenden medizinischen Namen verursacht. Tatsächlich ist es oft die Folge von Allergenen oder einer einfachen Erkältung.
Ihr Tierarzt ist der Einzige, der eine korrekte Untersuchung durchführen kann, also fangen Sie an, Ihre Katze in die Katzentransportbox zu packen und in die Praxis zu bringen. Sobald der Tierarzt das Problem diagnostiziert hat, wird er Ihnen mitteilen, ob eine medizinische Behandlung - wie z. B. antibiotische Tropfen - erforderlich ist.
Wenn Ihre Katze kein Rezept benötigt und Ihr Tierarzt Ihnen grünes Licht gibt, die Augen zu Hause zu reinigen, benötigen Sie ein paar wichtige Utensilien, einen Plan und vielleicht einen kratzfesten Anzug.
Hilfsmittel
Wenn Sie schon einmal versucht haben, Ihre Katze zu baden oder sie dazu zu bringen, etwas zu tun, was sie nicht tun will, wissen Sie bereits, dass Ihr stures Kätzchen (wir wissen, dass Sie sie trotzdem lieben) es vielleicht nicht allzu freundlich aufnimmt, wenn Sie versuchen, ihre Augen zu reinigen.

Wir können es ihnen nicht verübeln, aber Sie brauchen ein paar Hilfsmittel, um diesen Kampf zu gewinnen:
- Sterilisiertes Wasser bei Raumtemperatur (Sie können es abkochen, um sicherzustellen, dass es frei von Mikroben ist)
- Wattebällchen oder ein sauberes Baumwolltuch
- Haustiergeeignete Augenspülungen
- Ein beruhigendes Mittel
- Geduld und Tapferkeit
Tipps und Tricks
Jetzt, wo Sie wissen, was Sie brauchen, stellt sich die Frage: Wie schaffen Sie das, ohne sich dabei zu verletzen? Werfen Sie einen Blick auf diese Tipps:
- Bitten Sie um Hilfe - Um die Augen Ihrer Katze zu reinigen, brauchen Sie alle Hände voll zu tun. Sie werden definitiv beide Hände brauchen, also lassen Sie jemanden Ihre Katze halten, während Sie die schmutzige (naja, reinigende) Arbeit erledigen.
- Erwischen Sie Ihre Katze beim Entspannen - Es gibt zwar keinen idealen Zeitpunkt, um die Augen Ihrer Katze gegen ihren Willen zu reinigen, aber einige Momente sind definitiv besser als andere. Der Versuch, die Augen zu säubern, während sie gerade ihrer Lieblingsmaus hinterherjagt, wird nicht gut ankommen.
- Saubere Hände, saubere Utensilien, saubere Augen - Waschen Sie Ihre Hände gründlich, bevor Sie in die Nähe der Augen Ihrer Katze kommen, verwenden Sie sterilisiertes Wasser und saubere Handtücher oder Baumwollbälle. Verwenden Sie für jedes Auge frisches Material, damit Sie Schmutz und Keime nicht von einem Auge auf das andere übertragen.
- Verwenden Sie nicht-irritierende Produkte - Wenn Sie eine Augenspülung oder -salbe verwenden, achten Sie darauf, dass Sie Produkte wählen, die nicht brennen oder Reizungen verursachen. Die antimikrobielle Augenspülung und das Augengel von Vetericyn zum Beispiel sind sanfte Mischungen, die keine Beschwerden verursachen.
- Arbeiten Sie von innen nach außen - Beginnen Sie die Reinigung am inneren Augenwinkel Ihrer Katze und arbeiten Sie sich nach außen vor, um Schmutz, Ablagerungen und Ausfluss effektiver zu entfernen.
Sorgen Sie dafür, dass Ihr(e) Katzenauge(n) gut aussehen und sich gut fühlen
Wenn Sie die Augen Ihrer Katze sauber halten, wird sichergestellt, dass sich keine Bakterien ansammeln und Ihr pelziger Freund somit in Topform bleibt. Ihr Katzenfreund wird die Prozedur nicht lieben, aber selbst für ihn lohnt es sich, wenn seine Augen sauber, bequem und gesund sind.
Der Seitenblick, den sie Ihnen zuwerfen, könnte einer voller Dankbarkeit und Liebe sein.
Aber am Ende des Tages, wenn Sie etwas Abnormales bemerken (oder Sie nicht ganz sicher sind, ob Sie die Augen Ihrer Katze reinigen können), gehen Sie einfach zu Ihrem Tierarzt. Er kann das Problem diagnostizieren, Ihnen zeigen, wie Sie die Augen Ihrer Katze pflegen können, und Ihnen alle Ängste nehmen, die Sie vielleicht haben.
Vetericyn beugt lästigen Augenproblemen bei Ihrer Katze vor, halten Sie es immer griffbereit!