Powered by Bestia Europe B.V.
Wenn wir an Pferde denken, kommt oft das Wort „majestätisch“ in den Sinn. Ihre wehenden Mähnen, stolze Haltung und kraftvollen Bewegungen wecken Gefühle von Freiheit und Bewunderung.
Doch diese beeindruckende Statur bringt auch zusätzliche Belastungen mit sich. Arthrose bei Pferden kann in jedem Alter und Fitnessniveau auftreten und verursacht geschwollene, steife und empfindliche Gelenke¹, die die Beweglichkeit erheblich einschränken.
Obwohl Arthrose nicht heilbar ist, gibt es viele Methoden, um Schmerzen zu lindern und Ihr Pferd fit und aktiv zu halten.
Gelenke bestehen nicht einfach aus aufeinanderliegenden Knochen. Zwischen jeder Verbindung befindet sich Knorpel, ein glattes, robustes Gewebe, das Bewegungen abfedert¹. Mit der Zeit nutzt sich dieser Knorpel ab, was zu schmerzhaften, entzündeten Gelenken führt.
Lahmheit bei älteren Pferden ist häufig auf Arthrose zurückzuführen. Sportpferde, insbesondere im Spring- und Rennsport, sind besonders gefährdet².
Es gibt zwei Hauptformen von Arthrose bei Pferden³:
Die Symptome entwickeln sich allmählich. Zu den Anzeichen gehören⁴:
Bestehen diese Symptome dauerhaft, ist eine Lahmheitsuntersuchung beim Tierarzt erforderlich. Zusätzliche Tests wie Röntgen, CT, MRT oder Blutuntersuchungen können durchgeführt werden⁵ ⁶.
Im fortgeschrittenen Stadium verschlechtern sich die Symptome deutlich:
Konsultieren Sie sofort Ihren Tierarzt, wenn diese Symptome auftreten.
Die Behandlungsziele bleiben stets gleich: Schmerz lindern und Beweglichkeit fördern. In Absprache mit Ihrem Tierarzt können folgende Therapien hilfreich sein:
Schonung mag logisch erscheinen, doch zu wenig Aktivität verschlimmert Arthrose. Leichte, regelmäßige Bewegung verbessert Durchblutung, Muskelstärke und unterstützt den Knorpel⁷.
Tierärztlich verschriebene Medikamente reduzieren Entzündungen und ermöglichen mehr Bewegung.
Zusätze wie Glucosamin, Teufelskralle oder Avocadoextrakt können Schmerzen und Entzündungen lindern⁸.
Steroidinjektionen ins Gelenk reduzieren Entzündungen effektiv und verbessern die Beweglichkeit⁹ ¹⁰. Mögliche Nebenwirkungen wie Hufrehe sind jedoch zu beachten.
Linimente mit Menthol, Pfefferminzöl und Aloe Vera bieten schnelle Erleichterung bei Gelenk- und Muskelschmerzen.
Die gepulste elektromagnetische Feldtherapie fördert Zellheilung und ist schmerzfrei, nicht invasiv und medikamentenfrei¹¹.
Prävention ist immer besser als Behandlung. Mit frühzeitiger Pflege bleiben Gelenke lange gesund:
Wenn die Arthrose trotz Behandlung unkontrollierbar wird oder die Mobilität weiter abnimmt, sollten Sie den Ruhestand Ihres Pferdes in Betracht ziehen. Leichtere Aktivitäten oder Gesellschaftsrollen bieten Ihrem Pferd ein angenehmes Leben.
Achten Sie beim Transport älterer Pferde auf komfortable, stressfreie Reisebedingungen.
Quellen: